Gipserinnen-Trockenbauerinnen und Gipser-Trockenbauer verputzen Wände, Decken und Aussenfassaden von Gebäuden. Sie erstellen aus Gipsplatten Deckenverkleidungen und Zwischenwände, bringen Dämmungen an und verzieren Räume mit Stuckaturen.
Ansprechsperson:
Sandra Siegrist
062 296 35 65
Es sind bereits alle Schnupperplätze AUSGEBUCHT.
Arbeitszeiten:
06:00 Uhr - 13:00 Uhr (1 Stunde Mittagspause)
Treffpunkt ist in unserer Werkstatt in 4800 Zofingen, Untere Brühlstrasse 52
Eckpunkte des Tages:
Begrüssung und Einführung in den Gipserberuf. Anschliessende Fahrt zu einer Baustelle. Die Jugendlichen haben vor Ort die Möglichkeit, erste Handgriffe des Gipserhandwerkes selber auszuprobieren. Nachmittags Rückfahrt und Führung durch das Firmenmagazin. Abschliessendes Gespräch mit den Berufsbildnern. Dabei werden allfällige, offene Fragen gerne beantwortet.
Hinweis:
Arbeitskleidung:
- Widerstandsfähige Bekleidung, die schmutzig werden darf
- Zusätzlich ist es wichtig, robuste Schuhe zu tragen
Mittagspause:
- Es gibt keine Verpflegungsmöglichkeiten in der Nähe, die Schüler/innen müssen etwas zu Essen mitbringen
Gerne bieten wir auch mehrtägige Schnuppereinsätze an. Wir sind ein Unternehmen der NEBA Gruppe und bieten deshalb noch weitere, spannende Lehrberufe an (www.neba.ch).