Finde interessante Schnupperplätze

Schneitter AG

Schneitter AG
Industriestrasse 6
4513 Langendorf

Website
Abdichter/in EFZ
Abdichter und Abdichterinnen isolieren Flachdächer, Vordächer, Terrassen und Keller und dichten sie ab. So schützen sie Gebäude und Bauwerke wie Tunnel oder Brücken vor Witterungseinflüssen. Als Fachpersonen für Gebäudehüllen bringen sie ökologische und energieeffiziente Verkleidungen an Neubauten oder renovierten Gebäuden an.
Ansprechsperson:
Seline Schöpfer

032 618 38 48
Schnuppertag möglich an folgenden Tagen:
21.06.2023 Anzahl Plätze: 2
26.06.2023 Anzahl Plätze: 2
27.06.2023 Anzahl Plätze: 2
28.06.2023 Anzahl Plätze: 2
29.06.2023 Anzahl Plätze: 2
30.06.2023 Anzahl Plätze: 2
Arbeitszeiten:
06.45 - 11.45 Uhr / 13.00 - 17.00 Uhr
Eckpunkte des Tages:
- 06.45h Empfang
- 07.00h Zusammenkunft in Werkstatt anschliessend geht es weiter auf der Baustelle
- 09.00-09.20 Pause auf der Baustelle
- 11.45-13.00h Mittagspause auf der Baustelle
- 17.00h Feierabend
Hinweis:
Arbeitskleidung:
- wetterentsprechende Kleidung
- robuste Schuhe
- WICHTIG: Abdichter und Spengler sollten lange Hosen tragen aufgrund Schweissarbeiten

Mittagspause:
- Es gibt keine Verpflegungsmöglichkeiten in der Nähe, die Schüler/innen müssen etwas zu Essen mitbringen
Heizungsinstallateur/in EFZ
Heizungsinstallateure und Heizungsinstallateurinnen montieren, verlegen und schliessen Wärmesysteme an, die mit Öl, Gas oder erneuerbaren Energien betrieben werden. Mit Heizkörpern und Leitungen sorgen sie für eine optimale Wärmeverteilung in allen Arten von Gebäuden. Dabei beachten sie Umweltvorschriften und die Energieeffizient der Systeme. Zudem kontrollieren und reparieren sie die Anlagen.
Ansprechsperson:
Seline Schöpfer

032 618 38 48
Schnuppertag möglich an folgenden Tagen:
19.06.2023 Anzahl Plätze: 2
20.06.2023 Anzahl Plätze: 2
21.06.2023 Anzahl Plätze: 2
22.06.2023 Anzahl Plätze: 2
26.06.2023 Anzahl Plätze: 2
27.06.2023 Anzahl Plätze: 2
28.06.2023 Anzahl Plätze: 2
29.06.2023 Anzahl Plätze: 2
Arbeitszeiten:
06.45 - 11.45 Uhr / 13.00 - 17.00 Uhr
Eckpunkte des Tages:
- 06.45h Empfang
- 07.00h Zusammenkunft in Werkstatt anschliessend geht es weiter auf der Baustelle
- 09.00-09.20 Pause auf der Baustelle
- 11.45-13.00h Mittagspause auf der Baustelle
- 17.00h Feierabend
Hinweis:
Arbeitskleidung:
- wetterentsprechende Kleidung
- robuste Schuhe

Mittagspause:
- Es gibt keine Verpflegungsmöglichkeiten in der Nähe, die Schüler/innen müssen etwas zu Essen mitbringen
Sanitärinstallateur/in EFZ
Sanitärinstallateure und Sanitärinstallateurinnen montieren Wasser-, Erdgas- und Abwasseranlagen in Neu- und Umbauten. Sie installieren, warten und reparieren sanitäre Anlagen wie Badewannen, WCs und Lavabos. Bei ihren Arbeiten beachten sie die Energie- und Wasserverbrauchseffizienz.
Ansprechsperson:
Seline Schöpfer

032 618 38 48
Schnuppertag möglich an folgenden Tagen:
19.06.2023 Anzahl Plätze: 2
20.06.2023 Anzahl Plätze: 2
21.06.2023 Anzahl Plätze: 2
22.06.2023 Anzahl Plätze: 1
23.06.2023 Anzahl Plätze: 1
26.06.2023 Anzahl Plätze: 1
27.06.2023 Anzahl Plätze: 2
28.06.2023 Anzahl Plätze: 2
29.06.2023 Anzahl Plätze: 1
30.06.2023 Anzahl Plätze: 2
Arbeitszeiten:
06.45 - 11.45 Uhr / 13.00 - 17.00 Uhr
Eckpunkte des Tages:
- 06.45h Empfang
- 07.00h Zusammenkunft in Werkstatt anschliessend geht es weiter auf der Baustelle
- 09.00-09.20 Pause auf der Baustelle
- 11.45-13.00h Mittagspause auf der Baustelle
- 17.00h Feierabend
Hinweis:
Arbeitskleidung:
- wetterentsprechende Kleidung
- robuste Schuhe

Mittagspause:
- Es gibt keine Verpflegungsmöglichkeiten in der Nähe, die Schüler/innen müssen etwas zu Essen mitbringen
Spengler/in EFZ
Spenglerinnen und Spengler schützen Dächer und Fassaden vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee, Hagel, Wind oder Sonne. Sie stellen Bauteile wie Rohre oder Fensterrahmen her und befestigen besondere Verkleidungen an Aussenwänden von Gebäuden. Mit ihrer Arbeit tragen sie auch zur Energieeffizienz und Ästhetik von Gebäuden bei.
Ansprechsperson:
Seline Schöpfer

032 618 38 48
Schnuppertag möglich an folgenden Tagen:
19.06.2023 Anzahl Plätze: 2
20.06.2023 Anzahl Plätze: 2
21.06.2023 Anzahl Plätze: 2
22.06.2023 Anzahl Plätze: 2
23.06.2023 Anzahl Plätze: 2
26.06.2023 Anzahl Plätze: 2
27.06.2023 Anzahl Plätze: 2
28.06.2023 Anzahl Plätze: 2
29.06.2023 Anzahl Plätze: 2
30.06.2023 Anzahl Plätze: 2
Arbeitszeiten:
06.45 - 11.45 Uhr / 13.00 - 17.00 Uhr
Eckpunkte des Tages:
- 06.45h Empfang
- 07.00h Zusammenkunft in Werkstatt anschliessend geht es weiter auf der Baustelle
- 09.00-09.20 Pause auf der Baustelle
- 11.45-13.00h Mittagspause auf der Baustelle
- 17.00h Feierabend
Hinweis:
Arbeitskleidung:
- wetterentsprechende Kleidung
- robuste Schuhe
- WICHTIG: Abdichter und Spengler sollten lange Hosen tragen aufgrund Schweissarbeiten

Mittagspause:
- Es gibt keine Verpflegungsmöglichkeiten in der Nähe, die Schüler/innen müssen etwas zu Essen mitbringen