Fassadenbauer und Fassadenbauerinnen verleihen Gebäuden eine ästhetisch ansprechende Hülle. Sie bekleiden Fassaden mit Materialien wie Faserzement, Holz, Metall, Naturstein oder Glas. Davor bauen sie Unterkonstruktionen und passen Wärmedämmungen ein.
Eckpunkte des Tages:
Begrüssung und Einführung in den Fassadenbauerberuf. Anschliessende Fahrt zu einer Baustelle. Die Jugendlichen haben vor Ort die Möglichkeit, erste Handgriffe des Fassadenhandwerkes selber auszuprobieren. Nachmittags Rückfahrt und Führung durch das Firmenmagazin. Abschliessendes Gespräch mit dem Berufsbildner. Dabei werden allfällige, offene Fragen gerne beantwortet.
Hinweis:
Arbeitskleidung:
- Widerstandsfähige Bekleidung die schmutzig werden darf
- Zusätzlich ist es wichtig, Sicherheitsschuhe zu tragen
Mittagspause:
- Es befindet sich ein Restaurant in der Nähe
- Es befindet sich ein Supermarkt in der Nähe
Gerne bieten wir auch mehrtägige Schnuppereinsätze an. Wir sind ein Unternehmen der NEBA Gruppe und bieten deshalb noch weitere, spannende Lehrberufe an (www.neba.ch)