Plattenleger und Plattenlegerinnen versehen Böden, Wände und Treppen von Gebäuden mit Platten aus Keramik, Mosaik, Natur- und Kunststein. Bei Neubauten oder bei der Renovation von alten Gebäuden verlegen sie draussen und drinnen Platten.
Ansprechsperson:
Sandra Siegrist
062 745 02 16
Es sind bereits alle Schnupperplätze AUSGEBUCHT.
Arbeitszeiten:
06:45 Uhr - ca. 16:00 Uhr (1 Std. Mittagspause)
Eckpunkte des Tages:
Begrüssung und Einführung in den Plattenlegerberuf. Anschliessende Fahrt zu einer Baustelle. Die Jugendlichen haben vor Ort die Möglichkeit, erste Handgriffe des Plattenlegerhandwerkes selber auszuprobieren. Nachmittags Rückfahrt und Führung durch das Firmenmagazin. Abschliessendes Gespräch mit den Berufsbildnern. Dabei werden allfällige, offene Fragen gerne beantwortet.
Hinweis:
Arbeitskleidung:
- Widerstandsfähige Bekleidung, die schmutzig werden darf.
- Zusätzlich ist es wichtig, Sicherheitsschuhe zu tragen.
Mittagspause:
- Es gibt keine Verpflegungsmöglichkeiten in der Nähe, die Schüler/innen müssen etwas zu Essen mitbringen
Gerne bieten wir auch mehrtägige Schnuppereinsätze an. Wir sind ein Unternehmen der NEBA Gruppe und bieten deshalb noch weitere, spannende Lehrberufe an (www.neba.ch).