Baumaschinenmechaniker und Baumaschinenmechanikerinnen warten und reparieren Maschinen, Fahrzeuge und Geräte, die im Hoch- und Tiefbau eingesetzt werden. Sie führen Servicearbeiten aus, bauen Maschinen um und fertigen Ersatzteile an.
Eckpunkte des Tages:
- 08:30 Uhr: Besammlung im Werkhof Marti AG, Bahnhofstrasse 5, 4512 Bellach
- 08:30-09:00 Uhr: Allgemeine Infos zum Beruf und Betrieb
- 09:00-12:00 Uhr : Einblicke in die Berufswelt (Parcours/Postenlauf)
- 12:00-13:00 Uhr: Mittagspause
- 13:00- 16:30 Uhr: Einblicke in die Berufswelt (Baustelle, Werkstatt oder Büro)
- ca. 16:45 Uhr: Ende
Ein detailliertes Programm wird nach Anmeldung per Mail erfolgen.
Hinweis:
Mittagspause:
Kleidung der Witterung entsprechend und gutes Schuhwerk (z.B. Wanderschuhe)
Mittagspause:
Es befindet sich ein Restaurant in der Nähe
Kaufleute EFZ erledigen administrative Arbeiten in privaten oder öffentlichen Unternehmen. Ihre Aufgaben variieren je nach Tätigkeitsbereich des Arbeitgebers und der Art ihrer Anstellung. Sie können sich mit Geschäftskorrespondenz, Buchhaltung (Buchungen erfassen, Zahlungen überprüfen), Bestellungen (Entgegennahme, Rechnungsstellung), Kundenempfang und Sekretariatsarbeiten befassen.
Eckpunkte des Tages:
- 08:30 Uhr: Besammlung im Werkhof Marti AG, Bahnhofstrasse 5, 4512 Bellach
- 08:30-09:00 Uhr: Allgemeine Infos zum Beruf und Betrieb
- 09:00-12:00 Uhr : Einblicke in die Berufswelt (Parcours/Postenlauf)
- 12:00-13:00 Uhr: Mittagspause
- 13:00- 16:30 Uhr: Einblicke in die Berufswelt (Baustelle, Werkstatt oder Büro)
- ca. 16:45 Uhr: Ende
Ein detailliertes Programm wird nach Anmeldung per Mail erfolgen.
Hinweis:
Mittagspause:
Kleidung der Witterung entsprechend und gutes Schuhwerk (z.B. Wanderschuhe)
Mittagspause:
Es befindet sich ein Restaurant in der Nähe
Maurer und Maurerinnen erstellen Neubauten und sanieren bestehende Gebäude. Sie bauen Mauerwerk aus Backstein und Naturstein oder führen Betonarbeiten aus. Zudem montieren sie Gerüste, tragen Verputze auf und verlegen Kanalisationsrohre.
Eckpunkte des Tages:
- 08:30 Uhr: Besammlung im Werkhof Marti AG, Bahnhofstrasse 5, 4512 Bellach
- 08:30-09:00 Uhr: Allgemeine Infos zum Beruf und Betrieb
- 09:00-12:00 Uhr : Einblicke in die Berufswelt (Parcours/Postenlauf)
- 12:00-13:00 Uhr: Mittagspause
- 13:00- 16:30 Uhr: Einblicke in die Berufswelt (Baustelle, Werkstatt oder Büro)
- ca. 16:45 Uhr: Ende
Ein detailliertes Programm wird nach Anmeldung per Mail erfolgen.
Hinweis:
Mittagspause:
Kleidung der Witterung entsprechend und gutes Schuhwerk (z.B. Wanderschuhe)
Mittagspause:
Es befindet sich ein Restaurant in der Nähe
Sanitärinstallateure und Sanitärinstallateurinnen montieren Wasser-, Erdgas- und Abwasseranlagen in Neu- und Umbauten. Sie installieren, warten und reparieren sanitäre Anlagen wie Badewannen, WCs und Lavabos. Bei ihren Arbeiten beachten sie die Energie- und Wasserverbrauchseffizienz.
Eckpunkte des Tages:
- 08:30 Uhr: Besammlung im Werkhof Marti AG, Bahnhofstrasse 5, 4512 Bellach
- 08:30-09:00 Uhr: Allgemeine Infos zum Beruf und Betrieb
- 09:00-12:00 Uhr : Einblicke in die Berufswelt (Parcours/Postenlauf)
- 12:00-13:00 Uhr: Mittagspause
- 13:00- 16:30 Uhr: Einblicke in die Berufswelt (Baustelle, Werkstatt oder Büro)
- ca. 16:45 Uhr: Ende
Ein detailliertes Programm wird nach Anmeldung per Mail erfolgen.
Hinweis:
Mittagspause:
Kleidung der Witterung entsprechend und gutes Schuhwerk (z.B. Wanderschuhe)
Mittagspause:
Es befindet sich ein Restaurant in der Nähe
Strassenbauer und Strassenbauerinnen sind verantwortlich für den Bau und Unterhalt von Strassen, Plätzen und Wegen. Die Strassenbeläge bringen sie von Hand oder maschinell ein. Sie arbeiten im Team und sind bei jedem Wetter im Freien.
Ansprechsperson:
Nicole Affolter
032 625 07 07
Schnuppertag möglich an folgenden Tagen:
20.06.2023 Anzahl Plätze: 2
21.06.2023 Anzahl Plätze: 1
Eckpunkte des Tages:
- 08:30 Uhr: Besammlung im Werkhof Marti AG, Bahnhofstrasse 5, 4512 Bellach
- 08:30-09:00 Uhr: Allgemeine Infos zum Beruf und Betrieb
- 09:00-12:00 Uhr : Einblicke in die Berufswelt (Parcours/Postenlauf)
- 12:00-13:00 Uhr: Mittagspause
- 13:00- 16:30 Uhr: Einblicke in die Berufswelt (Baustelle, Werkstatt oder Büro)
- ca. 16:45 Uhr: Ende
Ein detailliertes Programm wird nach Anmeldung per Mail erfolgen.
Hinweis:
Mittagspause:
Kleidung der Witterung entsprechend und gutes Schuhwerk (z.B. Wanderschuhe)
Mittagspause:
Es befindet sich ein Restaurant in der Nähe