Heizungsinstallateure und Heizungsinstallateurinnen montieren, verlegen und schliessen Wärmesysteme an, die mit Öl, Gas oder erneuerbaren Energien betrieben werden. Mit Heizkörpern und Leitungen sorgen sie für eine optimale Wärmeverteilung in allen Arten von Gebäuden. Dabei beachten sie Umweltvorschriften und die Energieeffizient der Systeme. Zudem kontrollieren und reparieren sie die Anlagen.
Eckpunkte des Tages:
Wir treffen und am Morgen in der Werkstatt und besprechen das Tagesprogramm. Den Tag durch begleitest Du einen unserer Installateure auf der Baustelle. Die Arbeiten sind sehr vielseitig, bitte dem entsprechend Kleider für draussen und drinnen mitbringen. Festes Schuhwerk ist obligatorisch!
Hinweis:
Arbeitskleidung:
- Kleider für draussen und drinnen mitbringen
- Festes Schuhwerk ist obligatorisch!
Mittagspause:
- Fürs Znüni ein Sandwich und fürs Mittagessen etwas zum Aufwärmen in der Mikrowelle mitbringen.
Lehrstellen:
- 1 freie Lehrstelle pro Jahr
Wir freuen uns Dich kennenzulernen.
Sanitärinstallateur/in EFZ
Sanitärinstallateure und Sanitärinstallateurinnen montieren Wasser-, Erdgas- und Abwasseranlagen in Neu- und Umbauten. Sie installieren, warten und reparieren sanitäre Anlagen wie Badewannen, WCs und Lavabos. Bei ihren Arbeiten beachten sie die Energie- und Wasserverbrauchseffizienz.
Eckpunkte des Tages:
Wir treffen und am Morgen in der Werkstatt und besprechen das Tagesprogramm. Den Tag durch begleitest Du einen unserer Installateure auf der Baustelle. Die Arbeiten sind sehr vielseitig, bitte dem entsprechend Kleider für draussen und drinnen mitbringen. Festes Schuhwerk ist obligatorisch!
Hinweis:
Arbeitskleidung:
- Kleider für draussen und drinnen mitbringen
- Festes Schuhwerk ist obligatorisch!
Mittagspause:
- Fürs Znüni ein Sandwich und fürs Mittagessen etwas zum Aufwärmen in der Mikrowelle mitbringen.