Grundbauer und Grundbauerinnen bereiten einen Baugrund so vor, dass er dauerhaft bebaut werden kann. Sie machen Sondierbohrungen, führen Pfahlgründungen aus, sichern Baugruben und erledigen Grundwasserabsenkungen. Mit ihrer Arbeit sorgen sie dafür, dass das Fundament eines Bauwerks stabil und sicher ist.
Ansprechsperson:
Janine Lacher
062 858 00 33
Es sind bereits alle Schnupperplätze AUSGEBUCHT.
Arbeitszeiten:
08.00 - 12.00 Uhr
Eckpunkte des Tages:
- Begrüssung
- Ausrüstung fassen
- Begleitung Bauführer auf die Baustelle und Einblick in die jeweiligen berufen erfahren
Hinweis:
Arbeitskleidung:
Kleidung welche Schmutzig werden dürfen , evtl. Ersatzkleider
Maurer/in EFZ
Maurer und Maurerinnen erstellen Neubauten und sanieren bestehende Gebäude. Sie bauen Mauerwerk aus Backstein und Naturstein oder führen Betonarbeiten aus. Zudem montieren sie Gerüste, tragen Verputze auf und verlegen Kanalisationsrohre.
Ansprechsperson:
Janine Lacher
062 858 00 33
Es sind bereits alle Schnupperplätze AUSGEBUCHT.
Arbeitszeiten:
08.00 - 12.00 Uhr
Eckpunkte des Tages:
- Begrüssung
- Ausrüstung fassen
- Begleitung Bauführer auf die Baustelle und Einblick in die jeweiligen berufen erfahren
Hinweis:
Arbeitskleidung:
Kleidung welche Schmutzig werden dürfen , evtl. Ersatzkleider
Strassenbauer/in EFZ
Strassenbauer und Strassenbauerinnen sind verantwortlich für den Bau und Unterhalt von Strassen, Plätzen und Wegen. Die Strassenbeläge bringen sie von Hand oder maschinell ein. Sie arbeiten im Team und sind bei jedem Wetter im Freien.
Ansprechsperson:
Janine Lacher
062 858 00 33
Es sind bereits alle Schnupperplätze AUSGEBUCHT.
Arbeitszeiten:
08.00 - 12.00 Uhr
Eckpunkte des Tages:
- Begrüssung
- Ausrüstung fassen
- Begleitung Bauführer auf die Baustelle und Einblick in die jeweiligen berufen erfahren
Hinweis:
Arbeitskleidung:
Kleidung welche Schmutzig werden dürfen , evtl. Ersatzkleider