Die Arbeit von Gärtnern und Gärtnerinnen EFZ unterscheidet sich je nach Fachrichtung. Im Garten- und Landschaftsbau gestalten und bepflanzen Gärtner/innen Park-, Sport- und Gartenanlagen. In den anderen Fachrichtungen vermehren und produzieren sie Zierpflanzen, Stauden oder Bäume.
Eckpunkte des Tages:
- 08.00 Uhr Begrüssung, PowerPoint Präsentation mit anschliessender Betriebsführung
- 09.15 Uhr Znüni-Pause
- 09.30 Uhr Besichtigung und aktive Mitarbeit im Gartenbau auf einer laufenden Baustelle
- 12.00 Uhr Mittagspause
- 13.00 Uhr Austausch mit Lernende/m der Garten und Rasen Jost AG
- 13.30 Uhr Besichtigung und aktive Mitarbeit in der Gartenpflege im Kundengarten
- 15.45 Uhr Tagesrückblick
- 16.00 Uhr Verabschiedung
Hinweis:
Arbeitskleidung:
Wir arbeiten bei jedem Wetter draussen. Deswegen unbedingt der Witterung entsprechende Kleider (Regenjacke, Regenhose, Sonnenhut usw.) in einem Rucksack mitnehmen. Gutes Schuhwerk (Wander- oder Arbeitsschuhe) sind unbedingt erforderlich.
Mittagspause:
- Wir haben einen Aufenthaltsraum mit Mikrowelle
- Es befindet sich ein Restaurant in nächster Nähe