Köche und Köchinnen arbeiten in der Küche von Gastronomiebetrieben. Sie nehmen Lebensmittel entgegen, bereiten warme und kalte Speisen zu und richten sie dekorativ an. Ausserdem sorgen sie für einen reibungslosen Arbeitsablauf zwischen dem Küchen- und Servicepersonal.
Ansprechsperson:
Christian Haertge (Küchenchef)
032 622 01 01
Es sind bereits alle Schnupperplätze AUSGEBUCHT.
Arbeitszeiten:
09.45 - 14.00 Uhr und abends von 17.45 - 20.00 Uhr
Eckpunkte des Tages:
Koch/Köchin
- Am Morgen wird die Küche sowie Betrieb vorgestellt. Eine Person vom Team wird als "Gotti/Götti" zugewiesen. Es werden arbeiten zugewiesen und gezeigt.
- Ab 14.00 Uhr bis 17.45 Uhr ist Zimmerstunde. Sprich Pause.
- Am Abend wird der Abendservice vorbereitet. Um 20.00 Uhr ist Feierabend (Jugendschutz). Falls jemand bis Feierabend (ca. 22.30 Uhr bleiben möchte, mit Unterschrift und Einverständnis der Eltern möglich).
Wir zeigen einen kurzen Einblick in unsere Küche und die Gastronomie. Wir freuen uns auf motivierte junge Leute.
Hinweis:
Arbeitskleider:
- Geschlossene Schuhe und Hosen (ohne Löcher/Risse; keine Trainerhosen)
- Schürze und Kochbluse wird zur Verfügung gestellt.
Mittagspause:
Pause ist von 10.45 - 11.15 Uhr mit dem ganzen Team. Mittagessen und Getränke werden offeriert.
Lehrstellen:
Eine Lehrstelle als Koch ist grundsätzlich offen. Da wir eine sehr kleine Küche mit kleinem Team sind, muss es beidseitig sehr gut passen. Somit wären sicherlich intensive Gespräche und längere Schnupperzeiten erforderlich.
Wir sind offen für motivierte und wissbegierige junge Leute.
Restaurantfachmann/-frau EFZ
Restaurantfachleute kümmern sich um die Gäste in Hotels und Restaurants. Sie beraten diese bei der Auswahl von Speisen und Getränken und servieren ihnen das Gewünschte. Ausserdem dekorieren sie Tische, kassieren Beträge und sie bestellen, kontrollieren und lagern Waren.
Ansprechsperson:
Lea Jaussi
032 622 01 01
Es sind bereits alle Schnupperplätze AUSGEBUCHT.
Arbeitszeiten:
10.00 Uhr - 19.00 Uhr (davon eine Stunde Pause)
Eckpunkte des Tages:
Restaurantfachfrau/mann
- 10.00 Uhr Beginn
- 10.00 Uhr bis 10.45 Uhr Mithelfen bei den Vorbereitungen für den Mittagservice
- 10.45 Uhr bis 11.15 Uhr Mittagessen | wird vom Betrieb bezahlt
- 11.15 Uhr bis 14.00 Uhr Mittagservice | Mithelfen beim Service | Gästebegrüssung, Platzieren, Gästebetreuung, Getränkeservice, Bestellungen aufnehmen, Kassen-System kennenlernen, Abräumen, Abwaschen, Gästeverabschiedung. Du wirst bei allen Punkten unterstützt und darfst gerne mithelfen.
- 14.00 Uhr bis 14.30 Uhr aufräumen
- 14.45 Uhr bis 15.00 Uhr Pause
- 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr Vorbereitung des Abendservices | Servietten falten Besteck polieren, Aufdecken etc.
- 17.30 Uhr bis 18.00 Uhr Abendessen wird vom Betrieb bezahlt | Pause
- 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr helfen im Abendservice
- 19.00 Uhr Feierabend
Hinweis:
Arbeitskleidung:
Wir bitten dich schwarze Hosen, schwarze Schuhe, schwarze Socken, schwarzes T-Shirt, Bluse oder Hemd mit einem schwarzen Unterhemd zu tragen. Bei langen Haaren, bitte die Haare zusammenbinden.
Mittagspause:
Du kannst bei uns Essen und Trinken (gratis). Dafür erwarten wir von dir, dass du während deiner Pause bei uns im Betrieb bleibst und du keine Termine abmachst in deiner Pause.
Lehrstellen:
Ab August 2025 wird eine Stelle frei.