Fachleute Betriebsunterhalt warten, kontrollieren und reinigen Gebäude und deren Umgebung. Sie überwachen die Haustechnik, führen Reparaturen aus, halten Maschinen instand, entsorgen Abfälle und übernehmen Verwaltungsaufgaben. Zudem pflegen und unterhalten sie Grünflächen und Sportanlagen und kümmern sich um Verkehrswege und weitere Infrastruktur. Die konkreten Tätigkeiten unterscheiden sich je nach Schwerpunkt.
Ansprechsperson:
Ursula Biedermann-Schmid
032 624 51 41
Schnuppertag möglich an folgenden Tagen:
28.06.2023 Anzahl Plätze: 1
29.06.2023 Anzahl Plätze: 1
Arbeitszeiten:
7.30 bis 16.30 Uhr inkl. 1 Std. Mittag
Eckpunkte des Tages:
- Begrüssung
- Informationen zum Betrieb und zur Ausbildung
- Einblick und Mithilfe im Fachbereich
- Tagesabschluss und -rückblick
Hinweis:
Arbeitskleidung:
- Gute, saubere Schuhe mit gutem Halt mitnehmen
- Berufskleider werden durch den Betrieb zur Verfügung gestellt
- Lange Haare zusammenbinden
- Kein Fingerschmuck
Mittagspause:
- Wir haben eine Kantine
- Die Verpflegung und Getränke werden Gratis zur Verfügung gestellt.
Lehrstellen:
- Offene Lehrstellen sind auf der Homepage, Lena und Yousti ersichtlich
Fachmann/-frau Gesundheit EFZ
Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit (FaGe) betreuen Menschen jeden Alters im Alltag oder während einer Krankheit. Sie arbeiten in Spitälern, in Heimen und anderen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Dort übernehmen sie Aufgaben in der Pflege, Ernährung und Verwaltung.
Ansprechsperson:
Ursula Biedermann-Schmid
032 624 51 41
Es sind bereits alle Schnupperplätze AUSGEBUCHT.
Arbeitszeiten:
7.30 bis 16.30 Uhr inkl. 1 Std. Mittag
Eckpunkte des Tages:
- Begrüssung
- Informationen zum Betrieb und zur Ausbildung
- Einblick und Mithilfe im Fachbereich
- Tagesabschluss und -rückblick
Hinweis:
Arbeitskleidung:
- Gute, saubere Schuhe mit gutem Halt mitnehmen
- Berufskleider werden durch den Betrieb zur Verfügung gestellt
- Lange Haare zusammenbinden
- Kein Fingerschmuck
Mittagspause:
- Wir haben eine Kantine
- Die Verpflegung und Getränke werden Gratis zur Verfügung gestellt.
Lehrstellen:
- Offene Lehrstellen sind auf der Homepage, Lena und Yousti ersichtlich
Fachmann/-frau Hauswirtschaft EFZ
Fachleute Hauswirtschaft arbeiten in Heimen, Spitälern, Hotels und Gastronomiebetrieben. Dort organisieren und erledigen sie hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Sie sorgen für das Wohlbefinden der Menschen, die in ihrem Betrieb ein- und ausgehen.
Arbeitszeiten:
7.30 bis 16.30 Uhr inkl. 1 Std. Mittag
Eckpunkte des Tages:
- Begrüssung
- Informationen zum Betrieb und zur Ausbildung
- Einblick und Mithilfe im Fachbereich
- Tagesabschluss und -rückblick
Hinweis:
Arbeitskleidung:
- Gute, saubere Schuhe mit gutem Halt mitnehmen
- Berufskleider werden durch den Betrieb zur Verfügung gestellt
- Lange Haare zusammenbinden
- Kein Fingerschmuck
Mittagspause:
- Wir haben eine Kantine
- Die Verpflegung und Getränke werden Gratis zur Verfügung gestellt.
Lehrstellen:
- Offene Lehrstellen sind auf der Homepage, Lena und Yousti ersichtlich
Koch/Köchin EFZ
Köche und Köchinnen arbeiten in der Küche von Gastronomiebetrieben. Sie nehmen Lebensmittel entgegen, bereiten warme und kalte Speisen zu und richten sie dekorativ an. Ausserdem sorgen sie für einen reibungslosen Arbeitsablauf zwischen dem Küchen- und Servicepersonal.
Ansprechsperson:
Ursula Biedermann-Schmid
032 624 51 41
Schnuppertag möglich an folgenden Tagen:
19.06.2023 Anzahl Plätze: 1
23.06.2023 Anzahl Plätze: 1
29.06.2023 Anzahl Plätze: 1
Arbeitszeiten:
7.30 bis 16.30 Uhr inkl. 1 Std. Mittag
Eckpunkte des Tages:
- Begrüssung
- Informationen zum Betrieb und zur Ausbildung
- Einblick und Mithilfe im Fachbereich
- Tagesabschluss und -rückblick
Hinweis:
Arbeitskleidung:
- Gute, saubere Schuhe mit gutem Halt mitnehmen
- Berufskleider werden durch den Betrieb zur Verfügung gestellt
- Lange Haare zusammenbinden
- Kein Fingerschmuck
Mittagspause:
- Wir haben eine Kantine
- Die Verpflegung und Getränke werden Gratis zur Verfügung gestellt.
Lehrstellen:
- Offene Lehrstellen sind auf der Homepage, Lena und Yousti ersichtlich
Restaurantfachmann/-frau EFZ
Restaurantfachleute kümmern sich um die Gäste in Hotels und Restaurants. Sie beraten diese bei der Auswahl von Speisen und Getränken und servieren ihnen das Gewünschte. Ausserdem dekorieren sie Tische, kassieren Beträge und sie bestellen, kontrollieren und lagern Waren.
Ansprechsperson:
Ursula Biedermann-Schmid
032 624 51 41
Schnuppertag möglich an folgenden Tagen:
19.06.2023 Anzahl Plätze: 1
Arbeitszeiten:
7.30 bis 16.30 Uhr inkl. 1 Std. Mittag
Eckpunkte des Tages:
- Begrüssung
- Informationen zum Betrieb und zur Ausbildung
- Einblick und Mithilfe im Fachbereich
- Tagesabschluss und -rückblick
Hinweis:
Arbeitskleidung:
- Gute, saubere Schuhe mit gutem Halt mitnehmen
- Berufskleider werden durch den Betrieb zur Verfügung gestellt
- Lange Haare zusammenbinden
- Kein Fingerschmuck
Mittagspause:
- Wir haben eine Kantine
- Die Verpflegung und Getränke werden Gratis zur Verfügung gestellt.
Lehrstellen:
- Offene Lehrstellen sind auf der Homepage, Lena und Yousti ersichtlich