Finde interessante Schnupperplätze

Alterszentren GAG, Sunnepark

Alterszentren GAG, Sunnepark
Einschlagstrasse 64
4622 Egerkingen

Website
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ
Fachleute Betriebsunterhalt warten, kontrollieren und reinigen Gebäude und deren Umgebung. Sie überwachen die Haustechnik, führen Reparaturen aus, halten Maschinen instand, entsorgen Abfälle und übernehmen Verwaltungsaufgaben. Zudem pflegen und unterhalten sie Grünflächen und Sportanlagen und kümmern sich um Verkehrswege und weitere Infrastruktur. Die konkreten Tätigkeiten unterscheiden sich je nach Schwerpunkt.
Ansprechsperson:
Dzenita Sipcanin

062 200 26 27
Es sind bereits alle Schnupperplätze AUSGEBUCHT.
Arbeitszeiten:
8.15 - 16.00 Uhr inkl. Mittagspause
Eckpunkte des Tages:
Bei uns hast du die Möglichkeit einen Tag lang Eindrücke über den Beruf, welchen du ausgewählt hast, zu Sammeln. Du bist mit unseren Mitarbeitenden unterwegs und lernst dabei auch unsere Bewohnenden kennen. Wir freuen uns, wenn du aktiv mitmachst und uns mit Fragen löcherst. Wenn du gerne mit Menschen in Kontakt bist und gerne in eine sozialen Institution reinschauen möchtest, bist du bei uns genau richtig.
Hinweis:
Anmelden
Warte im Eingangsbereich gegenüber dem Empfang. Du wirst hier um 8.15 Uhr abgeholt. Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne an die Mitarbeitenden am Empfang wenden.

Kleidung Fachmann/-frau Betriebsunterhalt
Du bist den ganz Tag in und vor dem Haus unterwegs. Deine Schuhe sind geschlossen. Deine Kleidung darf schmutzig werden. Deine Hose ist lang (keine Jogginghose oder Leggins) und bei schlechtem Wetter hast du eine Jacke dabei.

Zu guter Letzt
Langes Haar muss immer zusammengebunden sein und lange lackierte oder künstliche Fingernägel sind aus Hygienegründen in allen Berufen nicht erlaubt.

Mittagspause
Wir haben eine Kantine.
Fachmann/-frau Gesundheit EFZ
Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit (FaGe) betreuen Menschen jeden Alters im Alltag oder während einer Krankheit. Sie arbeiten in Spitälern, in Heimen und anderen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Dort übernehmen sie Aufgaben in der Pflege, Ernährung und Verwaltung.
Ansprechsperson:
Dzenita Sipcanin

062 200 26 27
Es sind bereits alle Schnupperplätze AUSGEBUCHT.
Arbeitszeiten:
8.15 - 16.00 Uhr inkl. Mittagspause
Eckpunkte des Tages:
Bei uns hast du die Möglichkeit einen Tag lang Eindrücke über den Beruf, welchen du ausgewählt hast, zu Sammeln. Du bist mit unseren Mitarbeitenden unterwegs und lernst dabei auch unsere Bewohnenden kennen. Wir freuen uns, wenn du aktiv mitmachst und uns mit Fragen löcherst. Wenn du gerne mit Menschen in Kontakt bist und gerne in eine sozialen Institution reinschauen möchtest, bist du bei uns genau richtig.
Hinweis:
Anmelden
Warte im Eingangsbereich gegenüber dem Empfang. Du wirst hier um 8.15 Uhr abgeholt. Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne an die Mitarbeitenden am Empfang wenden.

Kleidung Fachmann/-frau Gesundheit
Bei uns arbeitet die Pflege in privater Kleidung. Bring bequeme und zweckmässige Kleidung zum Wechseln mit. Jeans oder Stoffhosen in welchen du dich gut bewegen kannst, keine Leggins und keine Jogginghosen. Dein T-Shirt (Kurzarm) ist farbig, nicht bauchfrei und hat keinen grossen Ausschnitt. Deine Schuhe sind flach und geschlossen (z.B. Turnschuhe).

Zu guter Letzt
Langes Haar muss immer zusammengebunden sein und lange lackierte oder künstliche Fingernägel sind aus Hygienegründen in allen Berufen nicht erlaubt.

Mittagspause
Wir haben eine Kantine.
Fachmann/-frau Hauswirtschaft EFZ
Fachleute Hauswirtschaft arbeiten in Heimen, Spitälern, Hotels und Gastronomiebetrieben. Dort organisieren und erledigen sie hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Sie sorgen für das Wohlbefinden der Menschen, die in ihrem Betrieb ein- und ausgehen.
Ansprechsperson:
Dzenita Sipcanin

062 200 26 27
Es sind bereits alle Schnupperplätze AUSGEBUCHT.
Arbeitszeiten:
8.15 - 16.00 Uhr inkl. Mittagspause
Eckpunkte des Tages:
Bei uns hast du die Möglichkeit einen Tag lang Eindrücke über den Beruf, welchen du ausgewählt hast, zu Sammeln. Du bist mit unseren Mitarbeitenden unterwegs und lernst dabei auch unsere Bewohnenden kennen. Wir freuen uns, wenn du aktiv mitmachst und uns mit Fragen löcherst. Wenn du gerne mit Menschen in Kontakt bist und gerne in eine sozialen Institution reinschauen möchtest, bist du bei uns genau richtig.
Hinweis:
Anmelden
Warte im Eingangsbereich gegenüber dem Empfang. Du wirst hier um 8.15 Uhr abgeholt. Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne an die Mitarbeitenden am Empfang wenden.

Kleidung Fachmann/-frau Hauswirtschaft
Du bekommst von uns Berufskleidung, bring geschlossene Schuhe mit.

Zu guter Letzt
Langes Haar muss immer zusammengebunden sein und lange lackierte oder künstliche Fingernägel sind aus Hygienegründen in allen Berufen nicht erlaubt.

Mittagspause
Wir haben eine Kantine.
Kaufmann/-frau EFZ
Kaufleute EFZ erledigen administrative Arbeiten in privaten oder öffentlichen Unternehmen. Ihre Aufgaben variieren je nach Tätigkeitsbereich des Arbeitgebers und der Art ihrer Anstellung. Sie können sich mit Geschäftskorrespondenz, Buchhaltung (Buchungen erfassen, Zahlungen überprüfen), Bestellungen (Entgegennahme, Rechnungsstellung), Kundenempfang und Sekretariatsarbeiten befassen.
Ansprechsperson:
Dzenita Sipcanin

062 200 26 27
Es sind bereits alle Schnupperplätze AUSGEBUCHT.
Arbeitszeiten:
8.15 - 16.00 Uhr inkl. Mittagspause
Eckpunkte des Tages:
Bei uns hast du die Möglichkeit einen Tag lang Eindrücke über den Beruf, welchen du ausgewählt hast, zu Sammeln. Du bist mit unseren Mitarbeitenden unterwegs und lernst dabei auch unsere Bewohnenden kennen. Wir freuen uns, wenn du aktiv mitmachst und uns mit Fragen löcherst. Wenn du gerne mit Menschen in Kontakt bist und gerne in eine sozialen Institution reinschauen möchtest, bist du bei uns genau richtig.
Hinweis:
Anmelden
Warte im Eingangsbereich gegenüber dem Empfang. Du wirst hier um 8.15 Uhr abgeholt. Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne an die Mitarbeitenden am Empfang wenden.

Kleidung Kaufmann/Kauffrau:
Wir legen grossen Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild.

Mittagspause
Wir haben eine Kantine.
Koch/Köchin EFZ
Köche und Köchinnen arbeiten in der Küche von Gastronomiebetrieben. Sie nehmen Lebensmittel entgegen, bereiten warme und kalte Speisen zu und richten sie dekorativ an. Ausserdem sorgen sie für einen reibungslosen Arbeitsablauf zwischen dem Küchen- und Servicepersonal.
Ansprechsperson:
Dzenita Sipcanin

062 200 26 27
Es sind bereits alle Schnupperplätze AUSGEBUCHT.
Arbeitszeiten:
8.15 - 16.00 Uhr inkl. Mittagspause
Eckpunkte des Tages:
Bei uns hast du die Möglichkeit einen Tag lang Eindrücke über den Beruf, welchen du ausgewählt hast, zu Sammeln. Du bist mit unseren Mitarbeitenden unterwegs und lernst dabei auch unsere Bewohnenden kennen. Wir freuen uns, wenn du aktiv mitmachst und uns mit Fragen löcherst. Wenn du gerne mit Menschen in Kontakt bist und gerne in eine sozialen Institution reinschauen möchtest, bist du bei uns genau richtig.
Hinweis:
Anmelden
Warte im Eingangsbereich gegenüber dem Empfang. Du wirst hier um 8.15 Uhr abgeholt. Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne an die Mitarbeitenden am Empfang wenden.

Kleidung Koch/Köchin
Du bekommst von uns Berufskleidung, bring geschlossene Schuhe mit.

Zu guter Letzt
Langes Haar muss immer zusammengebunden sein und lange lackierte oder künstliche Fingernägel sind aus Hygienegründen in allen Berufen nicht erlaubt.

Mittagspause
Wir haben eine Kantine.
Mediamatiker/in EFZ
Mediamatiker und Mediamatikerinnen arbeiten mit verschiedenen Medientechniken und Medienkanälen. Sie arbeiten an der Schnittstelle von Administration, Marketing und Informatik. Sie bearbeiten Bilder, Texte und Videos. Sie betreiben Webseiten, Social-Media-Kanäle oder entwickeln Werbemittel wie Broschüren oder Flyer.
Ansprechsperson:
Dzenita Sipcanin

062 200 26 27
Es sind bereits alle Schnupperplätze AUSGEBUCHT.
Arbeitszeiten:
8.15 - 16.00 Uhr inkl. Mittagspause
Eckpunkte des Tages:
Bei uns hast du die Möglichkeit einen Tag lang Eindrücke über den Beruf, welchen du ausgewählt hast, zu Sammeln. Du bist mit unseren Mitarbeitenden unterwegs und lernst dabei auch unsere Bewohnenden kennen. Wir freuen uns, wenn du aktiv mitmachst und uns mit Fragen löcherst. Wenn du gerne mit Menschen in Kontakt bist und gerne in eine sozialen Institution reinschauen möchtest, bist du bei uns genau richtig.
Hinweis:
Anmelden
Warte im Eingangsbereich gegenüber dem Empfang. Du wirst hier um 8.15 Uhr abgeholt. Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne an die Mitarbeitenden am Empfang wenden.

Kleidung Mediamatiker/-in:
Wir legen grossen Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild.

Mittagspause
Wir haben eine Kantine.