Finde interessante Schnupperplätze

Alters- und Pflegeheim Bad-Ammannsegg

Alters- und Pflegeheim Bad-Ammannsegg
Sonnhaldenstrasse 4
4573 Lohn-Ammannsegg

Website
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ
Fachleute Betriebsunterhalt warten, kontrollieren und reinigen Gebäude und deren Umgebung. Sie überwachen die Haustechnik, führen Reparaturen aus, halten Maschinen instand, entsorgen Abfälle und übernehmen Verwaltungsaufgaben. Zudem pflegen und unterhalten sie Grünflächen und Sportanlagen und kümmern sich um Verkehrswege und weitere Infrastruktur. Die konkreten Tätigkeiten unterscheiden sich je nach Schwerpunkt.
Ansprechsperson:
Jessica Finke

032 677 52 29
Schnuppertag möglich an folgenden Tagen:
29.06.2023 Anzahl Plätze: 2
Arbeitszeiten:
7.30 - 12.00 Uhr / 13.00 - 15.30 Uhr
Eckpunkte des Tages:
- 7.30 Uhr Start: Willkommen heißen durch BBV, Führung durch das Haus, Abgeben von Oberkörperbekleidung
- 8.00 Uhr: Einteilung der Schüler/innen auf die jeweiligen Abteilungen
- 12.00 Uhr: Mittagessen (offeriert durch Betrieb)
- 13.00 Uhr: nochmals auf die Abteilungen
- 14.00 Uhr: Vorstellung der einzelnen Berufsbilder durch Lernende oder BBV
- 15.30 Uhr: Abschluss
Hinweis:
Arbeitskleidung:
Bequeme lange Hosen und sicheres Schuhwerk.

Mittagspause:
Wir haben eine Kantine (Mittagessen offeriert durch Betrieb)
Fachmann/-frau Gesundheit EFZ
Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit (FaGe) betreuen Menschen jeden Alters im Alltag oder während einer Krankheit. Sie arbeiten in Spitälern, in Heimen und anderen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Dort übernehmen sie Aufgaben in der Pflege, Ernährung und Verwaltung.
Ansprechsperson:
Jessica Finke

032 677 52 29
Schnuppertag möglich an folgenden Tagen:
26.06.2023 Anzahl Plätze: 2
27.06.2023 Anzahl Plätze: 4
Arbeitszeiten:
7.30 - 12.00 Uhr / 13.00 - 15.30 Uhr
Eckpunkte des Tages:
- 7.30 Uhr Start: Willkommen heißen durch BBV, Führung durch das Haus, Abgeben von Oberkörperbekleidung
- 8.00 Uhr: Einteilung der Schüler/innen auf die jeweiligen Abteilungen
- 12.00 Uhr: Mittagessen (offeriert durch Betrieb)
- 13.00 Uhr: nochmals auf die Abteilungen
- 14.00 Uhr: Vorstellung der einzelnen Berufsbilder durch Lernende oder BBV
- 15.30 Uhr: Abschluss
Hinweis:
Arbeitskleidung:
Saubere Turnschuhe und bequeme lange Hosen

Mittagspause:
Wir haben eine Kantine (Mittagessen offeriert durch Betrieb)
Fachmann/-frau Hauswirtschaft EFZ
Fachleute Hauswirtschaft arbeiten in Heimen, Spitälern, Hotels und Gastronomiebetrieben. Dort organisieren und erledigen sie hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Sie sorgen für das Wohlbefinden der Menschen, die in ihrem Betrieb ein- und ausgehen.
Ansprechsperson:
Jessica Finke

032 677 52 29
Schnuppertag möglich an folgenden Tagen:
26.06.2023 Anzahl Plätze: 1
27.06.2023 Anzahl Plätze: 2
28.06.2023 Anzahl Plätze: 2
29.06.2023 Anzahl Plätze: 2
Arbeitszeiten:
7.30 - 12.00 Uhr / 13.00 - 15.30 Uhr
Eckpunkte des Tages:
- 7.30 Uhr Start: Willkommen heißen durch BBV, Führung durch das Haus, Abgeben von Oberkörperbekleidung
- 8.00 Uhr: Einteilung der Schüler/innen auf die jeweiligen Abteilungen
- 12.00 Uhr: Mittagessen (offeriert durch Betrieb)
- 13.00 Uhr: nochmals auf die Abteilungen
- 14.00 Uhr: Vorstellung der einzelnen Berufsbilder durch Lernende oder BBV
- 15.30 Uhr: Abschluss
Hinweis:
Arbeitskleidung:
Saubere Turnschuhe und bequeme lange Hosen

Mittagspause:
Wir haben eine Kantine (Mittagessen offeriert durch Betrieb)
Koch/Köchin EFZ
Köche und Köchinnen arbeiten in der Küche von Gastronomiebetrieben. Sie nehmen Lebensmittel entgegen, bereiten warme und kalte Speisen zu und richten sie dekorativ an. Ausserdem sorgen sie für einen reibungslosen Arbeitsablauf zwischen dem Küchen- und Servicepersonal.
Ansprechsperson:
Jessica Finke

032 677 52 29
Schnuppertag möglich an folgenden Tagen:
29.06.2023 Anzahl Plätze: 1
Arbeitszeiten:
7.30 - 12.00 Uhr / 13.00 - 15.30 Uhr
Eckpunkte des Tages:
- 7.30 Uhr Start: Willkommen heißen durch BBV, Führung durch das Haus, Abgeben von Oberkörperbekleidung
- 8.00 Uhr: Einteilung der Schüler/innen auf die jeweiligen Abteilungen
- 12.00 Uhr: Mittagessen (offeriert durch Betrieb)
- 13.00 Uhr: nochmals auf die Abteilungen
- 14.00 Uhr: Vorstellung der einzelnen Berufsbilder durch Lernende oder BBV
- 15.30 Uhr: Abschluss
Hinweis:
Arbeitskleidung:
Saubere Turnschuhe und bequeme lange Hosen

Mittagspause:
Wir haben eine Kantine (Mittagessen offeriert durch Betrieb)